Die Kupplung verbindet Motor und Getriebe – sie sorgt dafür, dass du sauber anfahren und die Gänge präzise wechseln kannst. Mit der Zeit nutzt sie sich ab, und das spürst du deutlich beim Fahren. Ein rechtzeitiger Wechsel sorgt dafür, dass dein Mini zuverlässig schaltet und Schäden am Getriebe vermieden werden.
Was spricht für einen Kupplungswechsel?
- Sicheres Schalten: Eine verschlissene Kupplung trennt nicht mehr vollständig – das Einlegen der Gänge wird schwer oder ruckelig. Das beeinträchtigt Komfort und kann gefährlich werden.
- Schutz vor Folgeschäden: Wenn die Kupplung nicht mehr richtig greift, wird das Getriebe stärker belastet. Ein rechtzeitiger Wechsel verhindert teure Reparaturen.
- Volle Leistung: Eine intakte Kupplung überträgt die Kraft des Motors ohne Verluste – das sorgt für bessere Beschleunigung und gleichmäßiges Fahren.
Wann ist es Zeit für den Wechsel?
- Durchrutschen: Der Motor dreht hoch, aber das Auto beschleunigt kaum – ein klares Zeichen für verschlissene Beläge.
- Schaltprobleme: Wenn die Gänge kratzen oder sich nur schwer einlegen lassen, trennt die Kupplung nicht mehr richtig.
- Geruchsentwicklung: Ein verbrannter Geruch nach dem Schalten deutet auf Überhitzung oder Materialverschleiß hin – die Kupplung sollte geprüft werden.
Wir prüfen den Zustand der Kupplung deines Minis präzise und tauschen sie bei Bedarf fachgerecht aus – inklusive Kontrolle von Schwungrad, Ausrücklager und Geber/Nehmerzylinder. So bleibt dein Mini zuverlässig und schaltet wie neu.
Termin vereinbaren? Du erreichst uns unter 05923 9930330, über WhatsApp, per E-Mail oder über Facebook und Instagram.
Kupplungswechsel | 4×4 | |
1. Generation (R50–R53) | 799,- | – |
2. Generation (R56–R61) | 799,- / 899,- (N18 & N47 Motor) | + 250,- |
3. Generation (F54–F60) | 1099,- | + 250,- |