Die Bremsflüssigkeit ist ein oft unterschätzter, aber entscheidender Bestandteil deines MINI-Bremssystems. Sie sorgt dafür, dass die Bremskraft vom Pedal zuverlässig auf die Bremse übertragen wird. Mit der Zeit bindet Bremsflüssigkeit jedoch Feuchtigkeit – und das kann die Bremsleistung spürbar verschlechtern. Ein regelmäßiger Wechsel ist daher wichtig, um Sicherheit und Funktion zu erhalten.
Warum ist der Bremsflüssigkeitswechsel so wichtig?
- Sicherheit: Alte Bremsflüssigkeit nimmt Feuchtigkeit auf, wodurch der Siedepunkt sinkt. Bei starker Beanspruchung kann das zu Dampfblasen im System führen – das Bremspedal fühlt sich weich an, die Bremswirkung lässt nach.
- Volle Bremsleistung: Frische Bremsflüssigkeit sorgt für einen klar definierten Druckpunkt und gleichmäßige Bremskraft. Das bedeutet: präzises, sicheres Ansprechen in jeder Situation.
- Längere Lebensdauer: Der regelmäßige Wechsel schützt Leitungen, Kolben und Dichtungen vor Korrosion und verlängert die Haltbarkeit der gesamten Bremsanlage.
Wann sollte die Bremsflüssigkeit gewechselt werden?
- Alle zwei Jahre: Die meisten Hersteller – auch MINI – empfehlen einen Wechsel alle 24 Monate, unabhängig von der Laufleistung.
- Bei Auffälligkeiten: Wenn das Bremspedal schwammig wirkt oder der Bremsweg länger wird, sollte die Bremsflüssigkeit sofort geprüft und gegebenenfalls gewechselt werden.
Wir verwenden bei Miniparts24 ausschließlich hochwertige, vom Hersteller freigegebene Bremsflüssigkeiten. Der Wechsel erfolgt sauber, schnell und fachgerecht – inklusive Funktionsprüfung der gesamten Bremsanlage.
Du möchtest den Bremsflüssigkeitswechsel direkt einplanen? Ruf uns an unter 05923 9930330, schreib uns über WhatsApp, per E-Mail oder kontaktiere uns über Facebook und Instagram. Wir kümmern uns darum, dass dein MINI jederzeit sicher bremst.