Die Lichtmaschine versorgt deinen Mini mit Strom – sie lädt die Batterie und betreibt alle elektrischen Systeme. Wenn sie schwächelt, zeigt sich das oft durch Warnlampen, flackernde Beleuchtung oder Startprobleme. Ein rechtzeitiger Tausch verhindert, dass dein Mini unterwegs plötzlich ohne Strom dasteht.

Warum kann ein Wechsel nötig sein?

  • Zuverlässige Stromversorgung: Liefert die Lichtmaschine nicht mehr genug Spannung, funktionieren Beleuchtung, Bordelektronik oder Heizung nur eingeschränkt – ein Austausch stellt die volle Leistung wieder her.
  • Vorbeugung gegen Ausfälle: Ein defekter Generator kann die Batterie entladen und das Fahrzeug lahmlegen. Der Tausch beugt solchen Situationen vor.
  • Schutz anderer Komponenten: Eine saubere Stromversorgung schont Batterie, Steuergeräte und Sensoren und verlängert ihre Lebensdauer.

Wann sollte die Lichtmaschine geprüft werden?

  • Elektrik spinnt: Flackernde Lichter, schwache Fensterheber oder Fehlermeldungen im Cockpit können auf zu geringe Spannung hinweisen.
  • Startprobleme: Wenn der Motor schwer anspringt oder die Batterie schnell leer ist, wird sie möglicherweise nicht mehr ausreichend geladen.
  • Ungewöhnliche Geräusche: Quietschen oder Rasseln aus dem Bereich des Keilrippenriemens können auf defekte Lager oder Riemenscheiben hindeuten.

Wir prüfen die Spannung, Stromausgabe und Lagergeräusche der Lichtmaschine mit modernen Diagnosegeräten. Bei Bedarf tauschen wir sie fachgerecht gegen ein passendes Ersatzteil – damit dein Mini wieder zuverlässig läuft.

Termin vereinbaren? Du erreichst uns unter 05923 9930330, über WhatsApp, per E-Mail oder auf Facebook und Instagram.

ab 199 €